Fasching mit allem Pi-Pa-Po

Auch dieses Jahr begeisterten TONOWITZ und TROMMELFRITZ am Mittwoch vor den Faschingsferien die SchülerInnen  von der Vorschule bis zur 6. Klasse mit ihren Liedern in der Turnhalle der Don-Bosco-Schule in Stappenbach.

Die Kinder kamen wie immer schön verkleidet und stampften, klatschen und tanzten fleißig mit. Auch die Pi-Pa-Po-Polonaise durfte natürlich nicht fehlen.

Eingeladen waren dieses Mal neben den SchülerInnen aus Stappenbach die Grundschule Schönbrunn-Ampferbach und die Kooperationsklasse der Grundschule Burgebrach.

Am Ende meinte eine Konzertbesucherin: „Ihr seid immer wieder spitze!“

Hier geht´s zur Hompepage der Don-Bosco-Schule Stappenbach

TONOWITZ begrüßt das Nürnberger Christkind

Wie schon in den letzten Jahren spielte TONOWITZ auf dem Benefiz- Adventsmarkt der Pfarrgemeinde St. Georg in Nürnberg, Ziegelstein und wartete zusammen mit den Kindern auf das Christkind. Dabei durfte in Nürnberg ein Lebkuchensong natürlich nicht fehlen.Als es dann endlich soweit war – Schneeregen und Kälte ließen Klein und Groß zittern – begrüßten die Kinder das „echte“ Nürnberger Christkind zusammen mit TONOWITZ musikalisch mit Stampfen, Klatschen, Schnipsen und Pfeifen…

Bardentreffen Nürnberg 2017

Juhu!!!

Am Samstag, 29.07.2017, ging es beim Bardentreffen in Nürnberg auf der Straßenbühne in der Karolinenstraße richtig rund.

Der Musiküberfall von  TONOWITZ und TROMMELFRITZ begeisterte kleine und große Zuschauer.

 

Auch ein weiterer Auftritt auf der Straße sorgte bei Jung und Alt für entspannte Stimmung!

Weitere Bilder unter Bildergalerie

Weiter Infos zum Bardentreffen 2017

 

Adventsmarkt Ziegelstein, Nürnberg

Schon mehrmals hat TONOWITZ den Benefiz-Adventsmart der Gemeinde St. Georg in Nürnberg, Ziegestein musikalisch unterstützt. Anfangs noch gemeinsam mit seinem Kinderchor, den er damals geleitet hat, inzwischen unter dem Motte „Wir warten auf´s Christkind“ mit einigen TONOWITZ-(Weihnachts-) Liedern. Natürlich ohne Gage und mit CD-Verkauf zu Gunsten des guten Zwecks (Partnergemeinde in Brasilien). Und siehe da: das echte Nürnberger Christkind ist immer gekommen.